Mensch-verursachter Klimawandel

Dass die rapide Erwärmung unserer Erde durch die Industrialisierung und unsere von fossilen Brennstoffen abhängigen Lebensweise verursacht wird, ist der breiten Bevölkerung bekannt. Dass die Erderwärmung gravierende Folgen für unser und das Leben künftiger Generationen haben wird, ist auch bekannt.

Schwierig ist es jedoch, sich ein Leben vorzustellen, in dem wir ohne das Auto, ohne regelmäßige Flugreisen, ohne täglichen Fleischkonsum, überhaupt mit weniger Konsum usw. leben können sollen. Unser Wirtschaftssystem und unsere Lebensweise gründen auf einem stetigen mehr. Es macht uns Angst uns auf etwas einzulassen, das davon abweicht.

Lieber schließen wir die Augen vor den uns von Wissenschaftlern prognostizierten Folgen unserer Lebensweise.

Es ist für uns einfacher der Hoffnung anzuhängen, dass alles nicht so schlimm wird, als uns auf etwas Neues einzulassen, das viele Chancen mit sich bringt und eine deutlich bessere Lebensqualität verspricht. Erst wenn wir diese neue Lebensqualität, den neuen Lebensstil erlebt haben und wir diese Art des Lebens als begehrenswert erfahren, sind wir bereit für die Veränderung. Dann haben wir die Sicherheit, dass es uns guttut, und wir wissen, dass wir darauf nicht mehr verzichten wollen, auch wenn es ein weniger an Konsum bedeutet.

In der Summe hat es jedoch fast als Nebeneffekt zur Folge, dass wir weniger Treibhausgase emittieren, weniger Natur verbrauchen, mehr Biodiversität ermöglichen.